Lawinenkurs | Lernen. Auffrischen. Durchstarten
Effizient Lernen dank Onlinekurs und direkter Anwendung im Gelände.


Zeit & Ort
13. Dez. 2025, 09:44 – 14. Dez. 2025, 15:00
Wasenalp, Schweiz
Über diese Tour
Durchführungen
13.-14.12.2025 | Wasenalp, Wallis
10.-11.01.2026 | Wolfenschiessen, Engelbergertal
17.-18.01.2026 | Stoos, Schwyz
31.01.-01.02.2026 | Stoos, Schwyz
Lawinenkurs
Für Anfänger & Wiedereinsteiger
Dieser Lawinenkurs richtet sich an Wintersportler:innen, welche das Einschätzen der Lawinengefahr und die Kameradenrettung auf eine effiziente Art lernen, auffrischen oder verbessern und mittelfristig einfache Touren selbständig unternehmen möchten. In diesem kompakten Lawinenkurs erlernen wir die folgenden Inhalte in Theorie und Praxis:
Lawinenarten & Mechanismus einer Lawinenauslösung
Lawinenbildende Faktoren
Lawinenbulletin
Grundlagen der Tourenplanung (3x3)
Grafische Reduktionsmethode (GRM)
Kameradenrettung
Am Donnerstag Abend treffen wir uns zu einem Onlinekurs (Zoom-Meeting), in welchem wir die theoretischen Grundlagen der Lawinenkunde und Tourenplanung zusammen erlernen. So haben wir eine Basis geschaffen, um am folgenden Wochenende bereits mit praktischer Umsetzung der Theorie starten können. Wir beobachten und analysieren die verschiedenen Gefahrenzeichen, schätzen die Lawinensituation ein und diskutieren und evaluieren unsere Handlungsoptionen. Zusätzlich üben wir im Gelände das Verhalten bei einem Lawinenunfall und die Kameradenrettung.
ABLAUF, PROGRAMM & UNTERKUNFT
Programm
Donnerstag 11. Dez. | 19 - 21:00 Uhr
Onlinekurs*: theoretische Grundlagen Lawinen
* Für die Onlineschulung via Zoom erhältst du einen Link zugestellt. Die Schulung wird zudem aufgezeichnet. Wer an dieser nicht teilnehmen kann, kann diese notfalls später "nachschauen".
Samstag & Sonntag 13.-14.12.
Treffpunkt Haltestelle Rothwald, Ganterwald 09:44*
kurze Materialkontrolle und Zustieg Berghaus Wasenalp mit praktischen Inputs ca. 50min
praktische und weitere theoretische Lerninhalte
Heimreise am Sonntag ab 15:00
*Der Simplonpass ist sehr gut erschlossen | Anreise mit ÖV empfohlen
Kursziel
du kennst die wichtigsten Prinzipien und Regeln im Umgang mit der Lawinengefahr
du kennst die Prinzipien der Tourenplanung und kannst die einfachsten Faustregeln anwenden
du kennst das Vorgehen im Fall eines Lawinenunfalls und hast dieses selber geübt
Unterkunft
Für diesen Lawinenkurs wählen wir einen schneesicheren und zugleich bestens erreichbaren Standort, der uns eine grosse Auswahl an passendem Ausbildungsgelände direkt vor der Haustür bietet. Uns stehen vielfältige Geländeoptionen zur Verfügung, sodass wir ohne grossen Aufwand genau dort unterwegs sind, wo die Bedingungen am besten sind. So bleibt mehr Zeit für wertvolle Praxis im Schnee.
Wir sind im Berggasthaus Wasenalp am Simplonpass untergebracht. Dieses familiär geführte und charmante Berggasthaus bietet hervorragende Bedingungen für Kurse. Situiert hoch über der Simplonpassstrasse befinden wir uns mittendrin im Winter. Das vielseitige Gelände sorgt für eine optimale Auswahl an spannenden Geländekesseln und Hänge, welche wir zusammen zu beurteilen lernen wollen.
WEITERE INFORMATIONEN
Preis CHF 440.-
Inbegriffen
Theorieabend 2h
2 Lawinenausbildungstage in einer Gruppe mit 4-8 Teilnehmer:Innen, professionell und umsichtig geführt von unserem Bergführer inkl. dessen Spesen und MWST.
Nicht inbegriffen
Reisekosten
Mehrbettzimmer: CHF 105.– pro Nacht inkl. HP plus CHF 2.50 Kurtaxe pro Pers/Nacht
Bergführer: Jonas Allemann
Anforderungen
Erste Erfahrung im Skitourengehen (Aufstieg mit Fellen und Abfahrt im freien Gelände)
Kondition für einfache Aufstiege von ca 1-2.5 Stunden und bis zu 300-700Hm.
Für Splitboarder:innen geeignet
* Ist diese Tour geeignet für mich? Ruf uns an unter 079 737 75 12.
Material & Ausrüstung
normale Skitourenausrüstung
Skischuhe und Ski/Splitboard mit Gehfunktion, Felle
Skistöcke mit grossem Teller
LVS, Lawinenschaufel, Sonde
Rucksack
Sonnenbrille und/oder Skibrille
evtl. Sonnenschutzartikel
dem Wetter angepasste Kleider
Getränke, Verpflegung
Für den Hotenaufenthalt
Bequeme Bekleidung
Toilettenartikel inkl. feuchtigkeitsspendender Hautcreme
Geld für persönliche Konsumation
Notizheft und Schreibzeug
ID / Pass
Kontakt für Fragen
Ist das die richtige Tour für mich?
Fragen zur Unterkunft, Durchführung, Touren?
Wie nett ist der Bergführer? :)
Melde dich bei uns: +41 79 737 75 12
IMPRESSIONEN
Es gelten die AGB von mybergtour.
Buchen
Lawinenkurs
Über die Taste "Anzahl" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind.
CHF 440.00
Gesamt
CHF 0.00






















