top of page

Abfahrtsorientierte Skitouren im Lötschental

Gemütliche Aufstiege und grossartige Abfahrten vor einer grandiosen Bergkulisse. Das steht im Fokus dieser drei Tage im Lötschental.

Abfahrtsorientierte Skitouren im Lötschental
Abfahrtsorientierte Skitouren im Lötschental

Zeit & Ort

30. Jan. 2026, 09:20 – 01. Feb. 2026, 15:00

Wiler (Lötschen), Wiler (Lötschen), Schweiz

Über diese Tour


Abfahrtsorientierte Skitouren im Lötschental

Weite, offene Hänge vor hochalpiner Kulisse


Skitourengänger*Innen mit Vorliebe für lange Pulverschneeabfahrten aufgepasst. Bei diesem Angebot bringen wir uns zentral in Stellung gleich neben den Bahnen der Lauchernalp, picken uns während drei Tagen die vielversprechendsten Skitouren heraus und legen die Prioritäten dabei wie folgt: 

  1. lange Abfahrten

  2. schöner Pulverschnee

  3. einsames Gelände

  4. Imposante Kulissen

Das Lötschental ist ein Hotspot für Skitouren von dieser Qualität, gerade im Hochwinter, wenn der Pulverschnee in fast allen Expositionen lange luftig liegen bleibt. Dank den Bahnen zum Hockenhorn erschliessen sich uns vielseitige, abfahrtsorientierte Skitouren in alle Himmelsrichtungen, spannende Überschreitungen zB nach Leukerbad oder sogar Kandersteg und mit dem Petersgrat stehen uns auch hochalpine Optionen zur Verfügung. Rund um uns grüssen stolze Berge vom Bietschorn bis zum Mont Blanc und am Ende jedes Tages eruieren wir bei einer feinen Aprikosenwähe, welches denn nun die schönsten Schwünge und die eindrücklichsten Ausblicke des Tages waren. Der Bergführer wird sich täglich ins Zeug legen und euch diese Auswahl so schwierig wie möglich machen. Wir freuen uns! 





ABLAUF, TOUREN & UNTERKUNFT

Programm

Tag 1 | Individuelle Anreise und Treffpunkt Freitag 30. Januar 9:20 Uhr im Hotel Petersgrat in Kippel und darauf unternehmen wir direkt unser erste Skitour und verschieben die Kennenlernrunde auf den Abend. Diese gestaltet sich bei einem gemütlichen Apero und mit nahhallenden Pulverschneejauchzern doppelt so spassig :). Anreise mit öV empfohlen.


Tag 2-3 | Wie üblich bei mybergtour, entscheidet sich der Bergführer vor Ort für die Touren, welche den grössten gemeinsamen Nenner aus toller Landschaft, Einsamkeit und möglichst langen, schönen Abfahrten bieten. Hierzu nutzen wir die Bahnen, steigen kurz auf und fahren lange ab. Abends stossen wir auf die schönsten Schwünge an und lassen uns im Hotel verwöhnen. Am dritten Tag treten wir ab ca 15 Uhr die Heimreise an.

Touren & Gelände

Unser Aktionsradius umfasst drei sehr schneesichersten und attraktivsten Skitourenregionen der Alpen – alle bequem mit modernen Bergbahnen erschlossen:

  • Arlberg mit St. Anton, Lech und Zürs – legendäre Tiefschnee-Hänge und endlose Variantenabfahrten.

  • Pitztal mit Rifflsee und Pitztaler Gletscher – hochalpine Traumkulisse mit der Möglichkeit zu eindrucksvollen Gletscherabfahrten, oft bis weit ins Frühjahr in bestem Schnee.

  • Paznaun mit Kappel, See, Ischgl und Galtür – abwechslungsreiche Hänge für genussvolle, lange Abfahrten.


Egal, aus welcher Himmelsrichtung die Wetterfronten anrücken – eine dieser Destinationen bekommt fast immer den Schnee ab. Das gibt uns maximale Flexibilität: Innerhalb von etwa 30 Minuten stehen wir startklar an der Talstation und nutzen die Lifte, um schnell und kräftesparend in die besten Hänge zu gelangen, inklusive der Option auf spektakuläre Abfahrten über den Gletscher. Mit Dominik als Local, der jede Ecke hier wie seine Westentasche kennt, finden wir garantiert die besten Hänge – auch abseits der bekannten Routen.


🎥 Hier eine kleine Kostprobe dieses Angebots von Febraur 2024

Unterkunft

Das Hotel Petersgrat in Kippel ist einfach, authentisch und herzlich – ohne überflüssigen Schnickschnack. Es überzeugt mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und ehrlicher Gastfreundschaft. Dank seiner Lage ist es der ideale Ausgangspunkt für Skitouren im wunderschönen Lötschental.







WEITERE INFORMATIONEN

Preis CHF 695.-

Inbegriffen

  • Vier geführte Tourentage in einer Gruppe mit 4-7 Teilnehmer:Innen, professionell und umsichtig geführt von unserem Bergführer inkl. dessen Spesen und MWST.


Nicht inbegriffen

  • Reisekosten & Bahnfahrten

  • Hotelübernachtung mit Frühstück (EZ 90.- , DZ 80.- CHF )

  • Nachtessen

Bergführer Chris Koller


Kontakt für Fragen: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77


Anforderungen

  • Erste Erfahrung im Skitourengehen

  • Ausdauer für Aufstiege von ca. 600 - 1000Hm bei einem gemächlichen Tempo von ca 350Hm/h und Abfahrten bis 2000Hm+

  • Sicheres Skifahren im freien Gelände und unterschiedlichen Schneearten

  • Sichere Spitzkehrentechnik

Ist dieses Angebot geeignet für mich? Ruf uns an 079 537 97 77.

Material & Ausrüstung

normale Skitourenausrüstung

  • Tourenski mit Gehfunktion*, Felle, Harscheisen

  • Skischuhe mit Gehfunktion

  • Skistöcke mit grossem Teller

  • LVS (mit 3-Antennen), Lawinenschaufel und Sonde

  • Helm (empfohlen)

  • Sonnenbrille, Skibrille, Sonnenschutzartikel

  • dem Wetter angepasste, skitourentagliche Kleider

  • Gletscherausrüstung: Gurt, Schlinge 120cm, Schraubkarabiner

  • Verpflegung für unterwegs


Für den Hotenaufenthalt

  • Bequeme Bekleidung und Schuhe

  • Toilettenartikel


* Für Splitboarder nur bedingt geeignet. Für erfahrene Splitboarder auf Anfrage möglich: 079 537 97 77

Kontakt für Fragen

  • Ist das die richtige Tour für mich?

  • Fragen zur Unterkunft, Durchführung, Touren?

  • Wie nett ist der Bergführer? :)


Melde dich bei uns: 079 537 97 77 oder hallo@mybergtour.ch



IMPRESSIONEN


Es gelten die AGB von mybergtour.

Buchen

  • Skitouren Lötschental

    1. Über die Taste "Anzahl" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind.

    CHF 695.00

Gesamt

CHF 0.00

Diese Tour teilen

Upcoming Highlights

bottom of page