top of page

Alpinklettern | Salbit

King Lines in makellosem Fels

Diese Tour ist vorbei. Abonniere die *Tourenmail*, um über zukünftige Termine informiert zu werden.
.
Alpinklettern | Salbit
Alpinklettern | Salbit

Zeit & Ort

10. Sept. 2025, 15:00 – 12. Sept. 2025, 18:00

Salbithütte, Schweiz

Über diese Tour

DURCHFÜHRUNGEN



BESCHREIBUNG

Eindrücklich thront die Felsbastion des Salbits hoch ob dem Göschenertal und sendet ihre langen, zackigen Gratarme aus bombenfestem Urnergranit nach Osten, Süden und Westen. Die Klettertouren am Salbitschijen gehören zum Besten, was im gesamten Alpenraum zu finden ist. Rauer, griffiger Fels in vorwiegend allerbester Qualität, kühne Linien entlang von Rissen, Schuppen, Kanten und Kaminen machen Klettern am Salbit zum besonderen Erlebnis. Selbst die Wandstellen weisen grosszügige, ja derweilen skurrile Griffformen auf. Wir besuchen den Salbit für drei Tage während seiner besten Jahreszeit im Frühherbst, wenn die Tage noch lang, die Temperaturen angenehm und das Gewitterrisiko tief ist und gönnen uns drei Touren in diesem Meer aus Granit. Damit du am Salbit Spass haben kannst, solltest du ca 6b im Nachstieg klettern. Dann stehen uns Touren *Best of Salbit" offen wie:



PROGRAMM

Mittwoch

  • Treffpunkt 16:00 Uhr Göschenen Bushaltestelle Grit

  • Aufstieg Salbithütte (1h 45')

  • Nachtessen, Tourenbesprechung & Übernachtung

Donnerstag & Freitag

Täglich stellen wir uns ein Programm mit folgenden Zutaten inkl. flexibler Gewichtung je nach Lust und Laune zusammen. Ganz zuoberst auf unserer Tourenliste stehen Touren wie Villiger Pfeiler & Jimmy

  • gemütliches Frühstück

  • Zustieg ca 1h

  • Klettern in allerbestem Urnergranit 4-7h

  • Abstieg inkl. Abseilen 1.5-2h

  • Apero und Sonnenbad auf der Hüttenterasse

  • Richi's Best Hüttenküche & gemütlicher Hüttenabend


WEITERE INFORMATIONEN

Bergführer: Andreas Stadler

  • Andreas Stadler














    Zusatzgruppe mit Oscar Krumlinde (Bergführeraspirant)

    Kontakt Büro: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77

Preis CHF 1195.-

  • CHF 1595.- pro Person

  • Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer inkl. dessen Spesen & MWST

  • Nicht inbegriffen ist die Übernachtung in der Hütte mit HP (CHF 70-80.-/Nacht)

Anforderungen

  • Erfahrung im Mehrseillängenklettern (Klettern, Sichern, Abseilen)

  • Solides Klettern im Nachstieg bis 6b, Erfahrung im Granitklettern

  • Kondition für 5-7h klettern pro Tag plus 1h Zu- und 2h Abseilen & Abstieg

  • Trittsicherheit für den Zu-/Abstieg

* Ist diese Tour geeignet für mich? Ruf uns an unter 079 537 97 77.

Gruppengrösse: 2

Diese Tour findet mit 2 Teilnemer:Innen pro Bergführer statt

Ausrüstung

  • leichte Berg- oder Trekkingschuhe für Zu/Abstieg

  • bequeme Kletterfinken

  • Klettergurt

  • Helm

  • Abseilgerät, zB Reverso oä. mit 3 Schraubkarabinern

  • Prusikschlinge

  • Bandschlinge 120cm mit Schraubkarabiner für Selbstsicherung

  • Magnesiabeutel

  • Rissandschuhe (empfohlen)

  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Sonnenhut

  • Kleiner Kletterrucksack

  • passende Kleider inkl. Regenjacke, Ersatzhose

  • Biwaksack (empfohlen)

  • Verpflegung


Für die Hüttenübernachtung

  • Innenschlafsack (obligatorisch!)

  • Stirnlampe

  • Toilettenartikel

  • Ersatzwäsche

  • Ohropax

  • evtl. Blasenpflaster

  • Geld, SAC-Ausweis

Falls dir Material fehlt, melde dich bei uns.

Es gelten die AGB von mybergtour.


IMPRESSIONEN



Diese Tour teilen

Upcoming Highlights

bottom of page