Genuss-Skitouren | Grialetschhütte
Gemütlich aufsteigen, jauchzend im Pulverschnee abfahren und anschliessend die Sonnenterrasse geniessen – so stellen wir uns diese Tage vor.


Zeit & Ort
05. März 2026, 09:00 – 07. März 2026, 14:00
Grialetschhütte, Schweiz
Über diese Tour
Genuss-Skitouren Grialetschhütte
Als Basis wählen wir die exklusiv gelegene Grialetschhütte, welche mit ihren vielfältigen, kleinräumig verwinkelten Geländekammern unser Skitourenherz höher schlagen lässt. Denn genau dieses Gelände bietet uns zahlreiche Möglichkeiten und wir suchen dabei die sonnigen Aufstiege, die abwechslungsreichen Geländewechsel und die schattigen, kühlen Geländekammern auf der Abfahrt, wo der Pulverschnee lange liegen bleibt. Genau letztere finden wir nämlich rund um die Grialetschhütte zahlreich. Dazu kombinieren wir den sympathischen Bergführer Jonas, der seine „Pulverschnee-Nase“ schon oft unter Beweis gestellt hat. Und für das Genussprogramm nach den Touren sorgt die Grialetschhütte selbst mit ihrer sonnigen Terrasse, der herzlichen Bewirtung und bei genügend warmem Wasser sogar einer warmen Dusche. Wir finden: eine rundum überzeugende Genussformel und freuen uns sehr!
ABLAUF, TOUREN & UNTERKUNFT
Programm
Tag 1 | Anreise & Zustiegstour zur Grialetschhütte
Treffpunkt ist 9:00 Uhr am Bahnhof in Davos. Es gibt verschiedene Zustiegsmöglichkeiten zur Grialetschhüte. Voraussichtlich steigen wir über das Flüelatal und die Fuorcla Radönt oder Rothorafurgga zu und fahren direkt zur Hütte ab.
Tag 2-4 | Tägliche Genuss-Skitour & Entspannungsprogramm im Anschluss
Wir unternehmen täglich eine lohnende Skitour gemäss aktuellen Verhältnissen. Wie üblich bei mybergtour entscheidet sich der Bergführer vor Ort für die Touren, welche den grössten gemeinsamen Nenner aus imposanter Landschaft, Einsamkeit und möglichst schönem Schnee bieten. Speziell zu erwähnen auch die sind spannende Optionen, wie wir das Gebiet am letzten Tag verlassen könnten, zum Beispiel in Richtung Davos oder ins Unterengadin - mehr Informationen unter Touren & Gelände. Abends steht Verwöhnen & Geniessen auf der gemütlichen Grialetschhütte auf dem Programm. Am letzten Tag treten wir am Nachmittag um ca. 14:00 - 15:00 Uhr die Heimreise an.
Touren & Gelände
Die Tourenziele rund um die Grialetschhütte haben eine Höhe von ca. 2900 - 3200 m ü. M., sprich bieten uns genau die Stärkeklasse, die wir suchen. Das Gebiet überzeugt insbesondere mit seinen vielen kleinräumig gegliederten Geländekammern, viele davon schattig ausgerichtet mit entsprechend hohen Chancen auf schönen Pulverschnee. Dadurch ergeben sich selbst auf kleinem Raum viele abwechslungsreiche Touren. Speziell zu erwähnen sind spannende Optionen, wie wir das Gebiet am letzten Tag verlassen könnten, zum Beispiel über das Dischma- oder Flüelatal in Richtung Davos oder die vielen Varianten, die ins Unterengadin führen. Die prominentesten Gipfel & Tourenziele in der Ecke lauten:
Piz Grialetsch 3067m
Scalettahorn 3131m
Piz Sarsura 3174m
Flüela Schwarzhorn 3146m
Piz Sarsura Pitschen 3174m
Fuorcla Barls-ch 3014m
Furocla Vallorgia 2962m
Erfahre hier, wie für uns die ideale Skitour ausschaut und welche Gedanken wir uns bei der Planung machen.
Impressionen vergangener Skitouren findest du auf unserem Instagramkanal.
Unterkunft
WEITERE INFORMATIONEN
Preis CHF 845.-
Inbegriffen
Drei geführte Tourentage in einer Gruppe mit 4-7 Teilnehmer:Innen, professionell und umsichtig geführt von unserem Bergführer inkl. dessen Spesen und MWST.
Nicht inbegriffen
Reisekosten
Hüttenkosten mit Halbpension
Bergführer Jonas Allemann
Anforderungen
Erste Erfahrung im Skitourengehen: Aufsteigen mit Fellen, Kenntnis der Spitzkehrentechnik
Ausdauer für Aufstiege von 700 bis max. 1000 Hm bei einem gemütlichen Tempo von ca 250 - 300Hm/h
Sicheres Skifahren im freien Gelände mit unterschiedlichen Schneearten
Ist dieses Angebot geeignet für mich? Gerne beraten wir dich persönlich: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77
Material & Ausrüstung
normale Skitourenausrüstung
Tourenski oder Splitboard*, Felle, Harscheisen
Skischuhe mit Gehfunktion
Skistöcke mit grossem Teller
LVS, Lawinenschaufel und Sonde
Helm (empfohlen)
Sonnenbrille, Skibrille, Sonnenschutzartikel
dem Wetter angepasste, skitourentagliche Kleider (Zwiebelprinzip!) inkl. warmer und wasserfester Schicht, Handschuhe, Mütze.
Gurt mit 120cm Schlinge und Schraubkarabiner (es hat noch kleine Restgletscher vor Ort)
Verpflegung für unterwegs
Für den Hüttenaufenthalt
Bequeme Bekleidung
Toilettenartikel inkl. feuchtigkeitsspendender Hautcreme
Innenschlafsack (obligatorisch)
Geld --> auf der Hütte notwendig
* Splitboarder brauchen erfahrungsgemäss etwas mehr Fitness & technische Fertigkeiten, um die Nachteile ihres Sportgeräts gegenüber den Skifahrern kompensieren zu können. Kontaktiere uns, wenn du bezüglich deiner Selbsteinschätzung eine Beratung wünscht.
Kontakt für Fragen
Ist das die richtige Tour für mich?
Fragen zur Unterkunft, Durchführung, Touren?
Wie nett ist der Bergführer? :)
Melde dich bei uns: 079 537 97 77 oder hallo@mybergtour.ch
IMPRESSIONEN
Es gelten die AGB von mybergtour.
Buchen
Genuss-Skitouren Grialetsch
Über die Taste "Anzahl" kannst du sehen, wieviele Plätze noch frei sind.
CHF 845.00
Gesamt
CHF 0.00































