top of page

Skitourenreise | Ski & Sail Spitzbergen - Svalbard

Still geküsste arktische Fjordlandschaften wie aus dem Bilderbuch. Wir entdecken und erleben sie auf Ski und mit unserem Segelboot.

Die Reise 2026 ist ausgebucht - Melde dich bei Interesse für 2027. hallo@mybergtour.ch
Tour ansehen
Skitourenreise | Ski & Sail Spitzbergen - Svalbard
Skitourenreise | Ski & Sail Spitzbergen - Svalbard

Zeit & Ort

23. Mai 2026, 08:00 – 31. Mai 2026, 20:00

Spitzbergen, Longyearbyen

Über diese Tour

SKI & SAIL SPITZBERGEN - SVALBARD

Einsam-still geküsste arktische Fjordlandschaften


Im hohen Norden, nahe dem Nordpol, wenn das Packeis schmilzt und die Sonne fast den ganzen Tag und Nacht am Himmel bleibt, dann öffnen sich die Fjorde und bescheren uns ideale Bedingungen für Skitouren. Genau zu dieser Zeit besuchen wir diese einzigartige arktische Region und erkunden sie mit unserem Segelboot und auf Skiern.

Unsere Ski & Sail Expedition beginnt in Longyearbyen und führt entlang der wilden Westküste. Unser Ziel sind unberührte Gipfel, einsame Buchten und Touren in einer Landschaft, die bis heute ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat. Viele Berge sind namenlos – einige wurden wohl noch nie bestiegen. Mit unserer gecharterten Segelyacht als schwimmendem Basislager erreichen wir einsame Fjorde, von wo unsere Skitouren starten. Direkt am Meer – begleitet von Gletschern, Eiswänden und mit etwas Glück sogar von Walen oder Walrössern. Vielleicht zeigt sich sogar ein Eisbär. Ein Abenteuer auf See und im Schnee in einer einzigartigen, einsam-arktischen Landschaft, das in Erinnerung bleibt.




PROGRAMM

Tag 1 | Flug Zürich via Oslo nach Longyearbyen & Übernachtung im Hotel

Wir fliegen von Zürich über Oslo nach Longyearbyen, wo wir unser Hotel beziehen und unseren ersten Abend in arktischer Atmosphäre geniessen.

Tag 2 | Erste Skitour ab Longyearbyen & Bezug des Segelboots abends

Nach einem gemütlichen Frühstück unternehmen wir eine erste Skitour in der Umgebung von Longyearbyen mit Fjordatmosphäre und erledigen danach unsere letzten Vorbereitungen für unsere Abenteuerreise auf dem Segelboot, das wir am Abend beziehen.

Tag 3-7 | Ski & Sail im unglaublichen Ambiente der arktischen Meeres- & Fjiordlandschaft

In den kommenden fünf Tagen unternehmen wir täglich Skitouren entlang der einsamen Westküste Spitzbergens – meist im Oskar-II-Land, bei günstigen Eisverhältnissen auch im abgelegeneren Albert-I-Land. Abhängig von Wetter und Lawinensituation wählen wir zwischen technisch anspruchsvolleren und einfacheren Zielen.


Wir bewegen uns durch eine beeindruckende Fjordlandschaft mit vergletscherten Gipfeln bis zu 1200 m Höhe. Immer wieder treffen wir auf Walrösser, Robben, Polarfüchse, Rentiere – mit etwas Glück auch auf Belugas oder sogar einen Eisbären. Wir erkunden diese einzigartige arktische Landschaft auf Ski und mit unserem Seegelboot.

Tag 8 | Letzte Skitour, Fahrt nach Longyearbyen und Abschlussabend

Heute machen wir eine etwas kürzere Tour und laufen am Nachmittag oder frühen Abend in Longyearbyen ein, um ein gemeinsames Abendessen zu geniessen und ein letztes Mal an Bord zu übernachten.

Tag 9 | Flug nach Zürich und Heimreise

Mit tausend schönen Erinnerungen reisen wir via Oslo zurück in die Heimischen Gefilden und lassen diese dabei nochmals nachklingen. 


LANDSCHAFT, WETTER & TOUREN

Landschaft auf Spitzbergen

Spitzbergen (norwegisch: Svalbard) ist eine zu Norwegen gehörende Inselgruppe im Arktischen Ozean – rau, abgelegen und atemberaubend schön. Sie besteht aus über 400 Inseln, die allesamt nördlich des Polarkreises zwischen dem 74. und 81. Breitengrad liegen. Das Archipel liegt mehr als 600 Kilometer nördlich des norwegischen Festlands und auch von Grönland deutlich entfernt.

Zentrum der Inselgruppe ist Longyearbyen, ein kleines, lebendiges Städtchen mit rund 2.000 Einwohnern – und gleichzeitig der nördlichste dauerhaft bewohnte Ort der Welt. Es liegt auf der Hauptinsel Spitzbergen, die auch der Inselgruppe ihren Namen gibt. Der höchste Punkt der Region ist der Newtontoppen, ein eisbedeckter Gipfel mit 1.713 Metern Höhe.

Das Gelände Spitzbergens ist dramatisch und eindrucksvoll: Massive Gletscher, zerklüftete Felsküsten, schroffe Berge und tiefe, weit verzweigte Fjorde prägen die Landschaft. Rund 60 % der Landfläche sind ganzjährig von Eis und Gletschern bedeckt – ein Paradies für Skitourengeher, das zugleich höchste Ansprüche an Orientierung, Logistik und Respekt vor der Natur stellt.

An der Westküste, wo sich auch unsere Skitourenreise abspielt, ist das Gelände etwas zugänglicher. Dennoch erwarten uns alpine Routen, vergletscherte Anstiege und einsame Gipfel, viele davon unbenannt – oder gar unbestiegen. Die Fjorde, in denen unser Segelschiff ankert, reichen teils tief ins Landesinnere und bieten geschützte Zugänge zu den umliegenden Skitourenzielen.

Das Klima ist – trotz der nördlichen Lage – überraschend moderat durch den Einfluss des Golfstroms: Die Durchschnittstemperaturen liegen im Januar bei unter –15 °C, im Mai etwa bei –4 °C und im Juli bei über +5 °C.

Typisch arktisch ist dagegen das Licht: Polarnacht herrscht in Longyearbyen von Ende Oktober bis Mitte Februar, während die Sonne vom 20. April bis 26. August nicht mehr untergeht – eine magische Zeit für Skitouren unter der Mitternachtssonne.


Wetter & Klima auf Spitzbergen

Ende Mai herrscht auf Svalbard (Spitzbergen) ein faszinierendes arktisches Frühlingsklima. Die Temperaturen bewegen sich typischerweise zwischen –4 °C in der Nacht und bis zu +5 °C am Tag – ideale Verhältnisse, welche uns Sulz in den Sonnen- und sogar noch Pulver in den Schattenhängen bescheren könnte. Die Sonne steht rund um die Uhr am Himmel, denn ab dem 20. April beginnt die Mitternachtssonne, die bis Ende August dauert. Der Himmel ist oft klar oder nur leicht bewölkt, mit relativ wenig Niederschlag – meist in Form von Schnee. Der Wind kann je nach Wetterlage auffrischen, insbesondere in den Fjorden oder auf Passhöhen. Durch die Küstennähe kann das Wetter auch wechselhaft sein. Nicht selten wechseln sich am selben Tag Sonne, Schneefall und Nebel ab. Dies kann den Touren bisweilen eine etwas raue, jedoch auch ungemein stimmungsvolle Note verleihen. Es gilt auch hier den „Fjiord-Modus“ einzunehmen: das Wetter aufmerksam beobachten und im richtigen Moment am richtigen Ort sein. Ein Modus, den wir aus unseren heimischen Bergen bereits einverleibt haben – und hier genauso leben werden.

Touren & Gelände

Das gemütliche Segelboot bringt uns während dieser Tage in entlegene Ecken entlang der Westküste Svalbards. Im Schnitt dürfen wir mit 4-5h Segelzeit pro Tag rechnen, Zeit und Musse um die Landschaft zu geniessen, in einem Buch weg zu tauchen, ab zu schalten oder potentielles Skitourengelände zu scouten. Mit unseren Kleinbooten erreichen wir das Land, wo wir unsere Touren beginnen. Der genaue Verlauf der Touren wird flexibel an die Schnee- und Eisverhältnisse sowie die Wünsche der Gruppe angepasst. Im Mittelpunkt stehen die Fjorde entlang des Oscar-II-Landes: Tinayrebukta, Krossfjorden, Engelsbukta, St. Jonsfjorden und Brucebukta. Auch ein Abstecher nach Ny-Ålesund im Kongsfjord ist vorgesehen – eine der nördlichsten Siedlungen der Welt mit einer kleinen Forschungsstation. Die Region bietet zahlreiche arktisch geprägte Gipfel und lohnende Skitouren, insbesondere der Feiringfjellet (1054 m). Am Ende kehren wir nach Longyearbyen zurück und genießen ein letztes, entspanntes Abendessen an Bord.


Erfahre hier, wie für uns die ideale Skitour ausschaut und welche Gedanken wir uns bei der Planung machen.



WICHTIGE INFORMATIONEN

Preis ab CHF 5'990.-

  • CHF 5'990.- pro Person bei 6 Teilnehmer:Innen

  • CHF 6'590.- pro Person bei 5 Teilnehmer:Innen

  • CHF 6'990.- pro Person bei 4 Teilnehmer:Innen


    Die Bezahlung erfolgt nach der Anmeldung per Banküberweisung


    Bei Rücktritt von Reisen mit Seegelboot gelten folgende Bedingungen*

    • Rücktritt bis 180 Tage vor Reisebeginn: CHF 1500.-

    • Rücktritt bis 120 Tage vor Reisebeginn: 60 % des Reisepreises

    • Rücktritt bis 60 Tage vor Reisebeginn: 80 % des Reisepreises

    • Rücktritt 59 bis 0 Tage vor Reisebeginn: 100% des Reisepreises


Inbegriffen

  • Sieben einzigartige Ski & Sail Tourentage in den Fjiorden Spitzbergens, professionell und umsichtig geführt von unserem Bergführer

  • Heimeliges und familiär geführte Seegelboot mit Doppelzimmern

  • Vollpension mit regionaler Küche auf dem Boot

  • Hotel & Dinner an Tag 1 in Longyearbyen

  • Alle lokalen Transporte


Nicht inbegriffen

  • Flugkosten (früh buchen lohnt sich)

  • Zwischenverpflegungen während den Skitouren

  • Alkoholische Getränke

  • Allfällige Kostenanpassung aufgrund von Flugplanänderungen

Bergführer: Chris Koller


Anforderungen

  • Erfahrung im Skitourengehen

  • Sicheres Skifahren im Freien Gelände und verschiedenen Schneearten

  • Kondition für Aufstiege von ca. 3-5 Stunden und 800-1200Hm*

  • Lust & Interesse am Seegeln

  • Eine Prise Abenteuer & Pioniergeist

  • Bereitschaft, dich in die Fjiord- und Meereslandschaft zu verlieben

Ist diese Reise geeignet für mich? Ruf uns an unter 079 537 97 77.

Material & Ausrüstung

Die Materialliste wird vor der Reise nochmals gemäss Verhältnissen aktualisiert

  • Skischuhe und Ski / Snowboard (1) mit Gehfunktion, Felle

  • Skistöcke mit grossem Teller

  • LVS, Lawinenschaufel, Sonde

  • Evtl. Klettergurt mit Schlinge 120cm & Schraubkarabiner

  • Evtl. leichte Steigeisen (je nach Verhältnissen)

  • Rucksack 25-35l

  • Sonnenbrille und Skibrille

  • Sonnenschutzartikel

  • dem Wetter angepasste Kleider (2):

  • Gore Tex Jacke

  • Skitouren- oder Skihose

  • Soft Shell oder Fleecejacke

  • Dünne, winddichte Fingerhandschuhe

  • Warme Finger- oder Fausthandschuhe

  • Mütze, Stirnband oder Buff

  • Funktionelle Socken

  • Funktionelle Unterwäsche kurz/lang

  • Heftpflaster und Compeed

  • Fotoapparat


Für den Aufenthalt auf dem Boot

  • Bequeme Bekleidung und Schuhe

  • Bekleidung für Freizeit inkl. stabile, schmutzresistente Schuhe, zB Trekkingschuhe

  • Toilettenartikel

  • Kreditkarte

  • Bargeld in lokaler Währung oder Euro (tbd)

  • Reisepass >6 Monate Gültigkeit (!)

1 erfahrene Splitboarder sind willkommen

2 Im Mai herrscht auf Svalbard ein Klima vergleichbar mit demjenigen in den Alpen im Februar




SEEGELBOOT

An Bord der Havella stehen Komfort und Gemütlichkeit im Vordergrund – in einem Ambiente aus liebevoll erhaltenem Holzinterieur. Die Gäste genießen einen Panorama-Salon auf Deck sowie einen gemütlichen Aufenthaltsraum unter Deck mit Polarbibliothek und Spielesammlung. Drei Doppelkabinen – zwei davon mit eigenem Waschbecken – bieten privaten Rückzugsraum und angenehmen Komfort nach einem Tag voller Erlebnisse. Jede Kabine verfügt über Stauraum für persönliche Gegenstände sowie individuell regulierbare Heizkörper. Eine separate Nasszelle mit Dusche und elektrischem WC steht den Gästen exklusiv zur Verfügung.


Eine Reise auf der traditionellen norwegischen Segelyacht Havella ist ein authentisches und intensives Erlebnis im Herzen der Polarregionen. Mit bis zu sechs Teilnehmenden bietet das Seegelboot eine persönliche und familiäre Atmosphäre – ideal für alle, die Abenteuer und Gemeinschaft verbinden möchten.






IMPRESSIONEN



Fotocredits: Seegelboot Agentur.

Es gelten die AGB von mybergtour.



Buchen

  • Ski & Sail Spitzbergen

    Die Bezahlung dieser Skitourenreise (ab CHF 5'990.-) erfolgt nach der Anmeldung via Banküberweisung.

    CHF 0.00

    Ausverkauft

Diese Veranstaltung ist ausverkauft

Diese Tour teilen

Upcoming Highlights

bottom of page