top of page

Skitour | Titlis Rundtour

Rundum überzeugend!

Diese Tour ist vorbei. Abonniere die *Tourenmail*, um über zukünftige Termine informiert zu werden.
.
Skitour | Titlis Rundtour
Skitour | Titlis Rundtour

Zeit & Ort

26. Apr. 2024, 08:10 – 17:00

Titlis, Schweiz

Über diese Tour

BESCHREIBUNG

Die Titlisrunde gilt nicht von ungefähr zu den attraktivsten Touren der Zentralschweiz, bietet sie doch in vielerlei Hinsicht Aussergewöhnliches: hochalpines Ambiente inmitten von Gletschern und imposanten Felswänden, eine einfache jedoch imposante kurze Kraxelei über einen Grat, spektakuläres Abseilen durch steile Rinnen, ein landschaftlich eindrücklicher Aufstieg und eine lange, nordseitige Abfahrt mit oft guten Schneeverhältnissen entlang der mächtigen Titlis Ostwand. Entsprechend herrscht hier am Wochenende oft reger Betrieb und die Abseilstellen erweisen sich als Nadelöhr. Diesen Freitagt sind wenig Personen auf dieser Tour zu erwarten und insbesondere stehen die Chancen gut, dass wir neben dem freundlichen Wetter auch tollen Schnee erwarten dürfen. Gut eingeschneit ist die Tour auf jeden Fall, nachdem es über zwei Meter Neuschnee gegeben hat. Die Vorzeichen für einen tollen Tag stehen sehr gut - wir freuen uns!

Hier findest du eine ausführliche Beschreibung der aussergewöhnlichen Titlis Rundtour.

PROGRAMM

Mit deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu einer Whatsapp-Gruppe. Über diese Gruppe bestätigen wir die definitive Durchführung der Tour sowie den Treffpunkt und klären allfällige Fragen. Wer kein Whatsapp hat, wird separat informiert.

  • Treffpunkt 8:10 Titlis Talstation vor dem Haupteingang*

  • Bahnfahrt auf den Klein Titlis

  • Abfahrt zum und Überklettern des "Messers" (1h)

  • Abseilen auf den Chli Gletscher und weiter über die Schwarzi Naad (1.5-2h)

  • Aufstieg über den Wendengletscher zum Biwak am Grassen (2h)

  • Nordseitige Abfahrt (1h) - am Ende müssen wir die Ski vielleicht kurz tragen, bis uns das Taxi abholen kann

*falls genügend PW's zur Verfügung stehen, treffen wir uns an einem geeigneten Ort für die gemeinsame Weiterfahrt.

Fahrplan SBB

ANFORDERUNGEN

  • Kondition für eine Tagestour von 6-8h mit kurzer, einfacher Kletterei, Abseilen, 600Hm Aufstieg und 2300Hm Abfahrt

  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit an einem kurzen Grat und beim Abseilen

  • Sehr sicheres Skifahren im freien Gelände, Steilheiten bis 40 Grad und verschiedenen Schneearten

  • Eingeübte Spitzkehre

BERGFÜHRER

  • Jonas Allemann

  • Zusatzgruppe mit Oscar Krumlinde (Bergführeraspirant, spricht E)

  • Kontakt für Fragen zur Tour: hallo@mybergtour.ch, 079 537 97 77

LEISTUNG / PREIS

  • 320.- pro Person

  • Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer.

  • Zusatzkosten: Bahnfahrt Titlis

DURCHFÜHRUNG

findet mit 3-4 TN statt

ANMELDESCHLUSS

Donnerstrag 16:00 Uhr

MATERIAL

  • Skischuhe und Ski/SB* mit Gehfunktion, Felle, Harscheisen

  • Skistöcke mit grossem Teller

  • LVS, Lawinenschaufel, Sonde

  • Helm

  • Steigeisen

  • Klettergurt

  • Bandschlinge 120cm, 2 Schraubkarabiner

  • Rucksack mit Möglichkeit zum Ski aufbinden (Skiriemen)

  • Sonnenbrille, evtl. Skibrille, Sonnenschutzartikel

  • dem Wetter angepasste Kleider

  • Getränke, Verpflegung

  • Geld für Bahn

* Die Tour ist für sichere Snowboarder auf Anfrage möglich. Die Traverse zum Messer ist steil und verlangt ein sicheres Fahrkönnen.

Diese Tour teilen

Upcoming Highlights

  • Der Feinschliff zur alpinistischen Selbständigkeit: Fünf Tage Bergsteigen, aufmerksam gecoached und begleitet vom Bergführer.
  • Dein Schritt in Richtung alpinistische Selbständigkeit: Vier Tage Bergsteigen mit dem Guide stets aufmerksam an deiner Seite. Die effizienteste Art zu Lernen!
  • Wir schuppern Eigernordwand-Ambiente am Eiger Rotstock und besteigen das Louwihorn im Banne der grössten Berner Viertausender während diesen zwei spannenden Tagen im Fels, Firn und Eis.
bottom of page