Lawinenkurse
Für Anfänger & Fortgeschrittene mit Schweizer Bergführer
Auf Skitouren können wir einsame, unberührte Winterlandschaften entdecken und jauchzend im luftig-leichten Pulverschnee abfahren. Daher gehören Skitouren unserer Meinung nach zu den attraktivsten Bergsportdisziplinen. Doch so reizvoll das Erlebnis, so präsent ist die Gefahr von Lawinen. In unseren Lawinenkursen für Anfänger zeigen wir dir, wie du diese Gefahren erkennst, richtig damit umgehst und das Risiko sinnvoll managst. Ausserdem lernst du, wie du dich im Falle eines Lawinenunfalls verhältst. In unseren Lawinenkursen für Fortgeschrittene vertiefen wir diese Thema und legen den Fokus auf das Entscheiden im Gelände. Unsere Kurse sind eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis und unsere erfahrenen Bergführer teilen dabei ihr umfangreiches Wissen und ihre Leidenschaft für Skitouren mit dir.
Lawinen Grundkurse
Für Anfänger & Wiedereinsteiger
Unsere Lawinen-Grundkurse finden im Dezember und Januar über ein Wochenende statt. Die Kurse richten sich an Anfänger:Innen, welche die Lawinenkunde von Grund auf lernen möchten sowie an Wiedereinsteiger:Innen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. In einem Onlinekurs vermitteln wir die theoretischen Grundlagen, die wir am Wochenende im Gelände praxisnah anwenden. So legst du den Grundstein, um künftig leichte Skitouren selbstständig zu unternehmen oder dich geführten Skitouren anzuschliessen.
Keine bevorstehenden Veranstaltungen
Lawinen Coachings
Aufbaukurse mit Fokus Entscheiden im Gelände
Unsere Lawinenkurse für Fortgeschrittene richten sich an Skitourengeher:innen, die bereits Grundkenntnisse in der Lawinenkunde besitzen und künftig eigenständig Skitouren unternehmen möchten. Im Kurs wiederholen und vertiefen wir die Grundlagen, führen weitergehende Tools z.B. zur Einzelhangbeurteilung ein und legen den Schwerpunkt danach auf die Praxis. Gemeinsam gehen wir auf Skitour und spielen alle Aspekte von der Tourenplanung bis zur konkreten Einzelhangbeurteilung praxisnah durch.