
MYBERGTOUR'S FINEST
Foto Speedy Füllemann
Klettern | Bergseeschijen | Südgrat *****
11SL | 340m | 5a (5a obl)
Boller, Regli 1949 | san. Fullin, Banholzer 91
Der Bergseeschijen ist das perfekte Ziel für jeden Kletterer, der Mehrseillängentouren in den gemässigten Schwierigkeitsgraden von 4a-5c sucht, jedoch nicht bereit ist Abstriche in Punkto Felsqualität und alpinem Ambiente zu machen. Kletterer diesen Geschmacks dürfte der Bergseeschijen auf der ganzen Linie überzeugen, und zwar gleich mit einer Vielzahl an Touren. Die einfachste und auch am meisten besuchte ist der Bergseeschijen Südgrat. Er bietet wunderschöne, grosszügig strukturierte Plattenkletterei in den ersten Seillängen, einen einfacheren Mittelteil, welcher an klassisches Hochtourengelände erinnert und einen Schlussteil an ungemein griffigen Rissen und anderen Granitstrukturen. Nicht von ungefähr tummeln sich hier an schönen Wochenenden zahlreiche Seilschaften. Solche, die mühelos durchmarschieren und andere, die sich mühevoll hochkämpfen. Früh am Einstieg stehen lohnt sich also. Die Kletterei spielt sich hinsichtlich Schwierigkeiten durchwegs im Plaisirbereich ab. Die Absicherung ist gut mit neuwertigem Material und am Stand steckt stets ein solider Muniring. Dennoch erfordert diese das Beherrschen der geforderten Schwierigkeiten und auch einige Kompetenzen im Anbringen von mobilen Sicherungsgeräten, was zum Beispiel in den unteren, plattigen Längen nicht immer ganz offensichtlich ist.
Weitere, ebenfalls sehr lohnende Touren am Bergseeschijen sind die Via Andrea (5a, 5a obl) oder Tonis Lust (5c, 1pa, 5b+ obl), um nur zwei zu nennen. Diese folgen über die Einstiegsplatten eigenen Linien und kommen im mittleren resp. oberen Teil mit dem Südgrat zusammen.