top of page

Skitour | Clariden Spezial

Der Klausenpass öffnet und wir besteigen diesen lohnenden Frühjahrsklassiker und fahren auf einer einsamen, spektakulären Variante ab.

Tickets Unavailable
See other events
Skitour | Clariden Spezial
Skitour | Clariden Spezial

Zeit & Ort

04. Mai 2024, 06:00 – 13:00

Klausenpass, Schweiz

Über diese Tour

BESCHREIBUNG

Wir nehmen die guten Schneeverhältnisse in der Höhe, multiplizieren diese mit dem wunderbaren Wetter am Samstag, addieren die Eröffnung der Klausenpasstrasse und erhalten als eindeutiges Ergebnis die Skitour auf den Clariden als Programm. Ein grosser Frühlingsklassiker, welchen wir - geht alles wie geplant auf - bei besten Sulzverhältnissen geniessen dürfen.  Insbesondere haben wir eine spannende Abfahrtsvariante im Kopf bei welcher wir die Massen abschütteln und über eindrücklich alpines und einsames Gelände zurück zum Pass gelangen. Wir freuen uns!


PROGRAMM

Mit deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu einer Whatsapp-Gruppe. Über diese Gruppe bestätigen wir die definitive Durchführung der Tour sowie den Treffpunkt und klären allfällige Fragen. Wer kein Whatsapp hat, wird separat informiert.

  • Treffpunkt am Sonntag  06:00 Klausenpasshöhe (bitte um 6:00 Uhr bereit sein zum Ablaufen)* 

  • Wunderschöner Anstieg via Raustöckli & Iswändli zum Skidepot auf 123müM

  • Fussanstieg entlang fixer Ketten und einfacher Kraxeleli zum Wintergipfel des Clariden, evtl. mit Steigeisen.**

  • Abfahrt mehr oder weniger entlang der Aufstiegsroute zum Klausenpasse, Apero und Heimreise ab ca 12-13:00 Uhr.


* Wer vor Ort übernachten möchte: Hotel Alpin Unterschächen (bitte selber organisieren)


ANFORDERUNGEN

  • Erfahrung im Skitourengehen

  • Sicheres Aufsteigen mit Fellen, evtl mit Harscheisen, solide Spitzkehrentechnik

  • Ausdauer für Aufstiege ca 1300Hm 

  • Trittsicherheit für den Gipfelanstieg (evtl. mit Steigeisen) entlang Ketten

  • Sicheres Skifahren im freien Gelände und unterschiedlichen Schneearten


BERGFÜHRER


LEISTUNG / PREIS

  • 295.- pro Person*

  • Im Preis inbegriffen sind die Planung und Führung durch dipl. Bergführer. inkl. dessen Spesen.


DURCHFÜHRUNG

findet mit 3-4 TN pro Bergführer statt


MATERIAL

  • Skischuhe mit Gehfunktion, Tourenski*, Felle, Harscheisen

  • Skistöcke mit grossem Teller

  • LVS, Lawinenschaufel und Sonde

  • Klettergurt inkl. 120cm Bandschlinge und 1 Schraubkarabiner (möglichst gross)

  • Steigeisen & Pickel für den Gipfelanstieg

  • Dem Wetter angepasst, skitourentaugliche Kleider

  • Sonnenbrille, evtl. Skibrille, Sonnenschutzartikel

  • dem Wetter angepasste Kleider

  • Getränke & Verpflegung


*für Splitboard ist unsere Spezialvariante leider nicht geeignet.


IMPRESSIONEN


Diese Tour teilen

Upcoming Highlights

  • Der Feinschliff zur alpinistischen Selbständigkeit: Fünf Tage Bergsteigen, aufmerksam gecoached und begleitet vom Bergführer.
  • Dein Schritt in Richtung alpinistische Selbständigkeit: Vier Tage Bergsteigen mit dem Guide stets aufmerksam an deiner Seite. Die effizienteste Art zu Lernen!
  • Wir schuppern Eigernordwand-Ambiente am Eiger Rotstock und besteigen das Louwihorn im Banne der grössten Berner Viertausender während diesen zwei spannenden Tagen im Fels, Firn und Eis.
bottom of page